header02

A+ A A-
thalmassingkids 200

Thalmäs-Sing-KIDS

Neues aus dem Kinderchor:

Alle Kinder ab der 1. Klasse, die gerne singen sind bei uns richtig!
Wir singen, spielen, hören biblische Geschichten, haben Auftritte und viel Spaß.
Wir treffen uns jeden Dienstag von 15.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Marien in Thalmässing.
Aktuelle Chorprobentermine erfahren Sie bei Chorleiterin Doris Vöhl unter der Tel. (09173) 79 47 55 oder per Email unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir freuen uns, dass wir ab September wieder viele neue Kinder bei uns begrüßen dürfen, die unseren Kinderchor verstärken!

Wir freuen uns über die neuen leuchtenden gelben Kinderchor-T-Shirts. Wir danken unseren Sponsoren: die Evang. Kirchengemeinden Thamässing, dem  Autohaus Muhr und der Pyraser Landbrauerei.

20221126 144902 2



„Die Liebe bleibt“ – Kindermusical des Kinderchors

Die rund 30 „Thalmäs-Sing-Kids“ mit ihrem Team freuten sich riesig, dass sie ihr Kindermusical „Der barmherzige Samariter“ von Hella Heizmann live präsentieren konnten. Nach langer Corona-Pause konnte endlich wieder ein Musical in der vollbesetzten evangelischen St. Michaelskirche in Thalmässing stattfinden. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter stellten die Kinder mit Sprechrollen, Liedern und unterstreichenden Choreographien voller Herzblut dar. Mit wunderschönen, bunten Kostümen verkleidet sangen sie voller Leidenschaft das Räuber-Lied, den Pharisäer-Rap und alle weiteren schwungvollen Songs, die mit einem Playback begleitet wurden. Ein Erzähler führte durch die biblische Geschichte. Ein Geschäftsmann, der von Jerusalem nach Jericho unterwegs war, wurde von Räubern ausgeraubt. Er bekam keine Hilfe von einem Pharisäer und einem Leviten, die zum Tempel nach Jerusalem vorbeikamen. Selbst die römischen Soldaten erwischten die Räuber nicht. Schließlich überraschte ein Samariter, für damalige Verhältnisse ein Ausländer, und half dem Schwerverletzten. Er lud ihn auf einen Esel und brachte ihn in ein Gasthaus, wo er von dem Gastwirt bestens versorgt wurde. Die Thalmäs-Sing-Kids brachten vor allem mit dem letzten Lied zum Ausdruck, dass „Die Liebe bleibt“ – so der Titel mit Herz-Choreographie. Jesus möchte, dass wir unserem Nächsten helfen, ihm Wertschätzung und Liebe entgegenbringen, wie uns selbst auch. Nach der 45minütigen Premiere genossen die Kinder langanhaltenden Applaus und die lobenden Worte der Chorleiterin Doris Vöhl. Sie brachte ein symbolisches Geschenk mit: ein Pflaster für die Wunden des Nächsten und ein Schokoherz für die Liebe. Eine besondere Überraschung war der Besuch des neu gewählten Bürgermeisters Johannes Mailinger, der den Auftritt sehr würdigte und einen Gutschein für ein gemeinsames Eisessen mitbrachte. Die strahlenden Kinderaugen und bewegten Herzen der Zuschauer werden sich noch lange an dieses Musical erinnern.

20230326 17385220230326 17483120230326 174926




















Familiengottesdienst in Eysölden

Unter dem Motto „Du bist ein Gott, der mich sieht“ feierten die Thalmäs-Sing-Kids mit dem Kindergottesdienst-Team einen tollen Familiengottesdienst in Eysölden. Sehr anschaulich war das Theaterstück von Hagar’s Geschichte, die Gott in der Wüste begegnete.
20230129 10455220230129 110758





Impressionen Weihnachtsmarkt Thalmässing 26.11.22:

20221126 151503 2       20221126 145705 2

Mitgestaltung Familiengottesdienst zum 2. Advent in der Evang. Kirche Alfershausen:

20221204 084646

Spiel & Spaß in den Proben

Neben den flotten und besinnlichen Liedern freuen sich die Kinder immer auf besondere Aktionen wie Spiele, Basteln, Quiz und Karitatives (Packen von „Weihnachten im Schuhkarton“). Besonders witzig war die Aufgabe, eine Kirche pantomimisch darzustellen:
20220913 15410620220913 15413020220913 154135




Orgelreise in St. Gotthard

Die Kinderchorkinder lernten die „Königin der Instrumente“ in der St. Gotthardkirche genauer kennen. Voller Begeisterung entdeckten sie die Orgelpfeifen, die unterschiedlichen Register, die verborgene Windlade und die versteckten hölzernen Pfeifen. Die Kids mussten lachen, als Chorleiterin Doris Vöhl, die selbst Organistin ist, aus dem Nähkästchen plauderte: Es ist nämlich schon vorgekommen, dass eine Kirchenmaus eine Pfeife verstopfte. Voller Faszination durfte jedes Kind einmal auf der Orgel spielen. Einige Klavierschüler brachten sogar ihre Noten dazu mit. Zum krönenden Abschluss spielte Doris Vöhl noch ein Concerto von Johann Sebastian Bach vor. Und die Kinder sangen ein Kinderchorlied mit Orgelbegleitung! Vielleicht haben einige Kinder Lust bekommen, Kirchenorgel spielen zu lernen….Lust bekommen, haben sie auf jeden Fall die Evang. St. Gotthardkirche näher zu erkunden: Die „Thalmäs-Sing-Kids“ wünschten sich als Sommerabschluss eine Kirchenrallye!

Unsere zuknftigen Organisten 😊: 

20220628 152318

20220628 15445120220628_155101.jpg


Bastelaktion

Die Kindern hatten einen Riesen-Spaß außergewöhnliche Instrumente zu basteln wie den „Gummizupfer“ aus alten Toilettenpapierrollen, um damit Musik zu machen.


20220719 153909